EINLADUNG zum Deutschen Führungskräftetag 2025 am 5. Juni 2025 um 9:00 Uhr in Berlin

05.06.2025 09:00 - 22:00

Im Namen unseres Dachverbands ULA – Deutscher Führungskräfteverband möchten wir Sie herzlich zum Deutschen Führungskräftetag 2025 einladen.

Führungskräfte tragen Verantwortung in ihren Unternehmen, in der Gesellschaft und für die Zukunft unseres Landes. Sie bringen Perspektiven zusammen, treffen Entscheidungen mit Weitblick und suchen tragfähige Lösungen. Nach den Bundestagswahlen wird eine künftige Bundesregierung schnell wichtige Richtungsentscheidungen treffen müssen.

Unter dem Leitmotto „Zukunft gestalten – Weichen für morgen stellen“ wollen wir auf dem Führungskräftetag gemeinsam Prioritäten für Strukturreformen aus Sicht der Führungskräfte diskutieren. Im Fokus stehen außerdem Führung in polarisierenden Zeiten und die Mitbestimmung der leitenden Angestellten mit Blick auf die nächsten Sprecherausschusswahlen. Auch in diesem Jahr dürfen Sie sich auf spannende Beiträge und den Dialog mit vielen namhaften Referenten freuen, darunter:

  • Alexander Schweitzer MdL, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz (angefragt)
  • Birgit Bohle, Vorständin Personal und Recht, Arbeitsdirektorin der Deutsche Telekom AG
  • Dr. Martin von Broock, Vorsitzender, Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (WZGE)
  • Justus Lenz, Leiter Liberales Institut, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
  • Simone Menne, Präsidentin der American Chamber of Commerce in Germany (AmCham)
  • Dr. Katja Scharpwinkel, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin der BASF SE
  • Constantin Schreiber, Journalist, Tagesschau-Sprecher und Sachbuchautor
  • Prof. Dr. Alexander Zureck, Vizepräsident, Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte

Weitere Stimmen aus dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung werden erwartet.

Die Veranstaltung des Deutschen Führungskräfteverbands hat sich in den letzten Jahren als führendes, branchenübergreifendes Forum für zukunftsweisende Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Führung und Mitbestimmung etabliert. Sie richtet sich an gewählte Vertreter von leitenden Angestellten sowie an Führungskräfte, die noch nicht in den Sprecherausschüssen aktiv sind.

Für den vertraulichen fachlichen Austausch unter den Sprecherausschüssen haben wir wieder exklusive Workshops vorbereitet. Diese bieten Ihnen nicht nur die Möglichkeit, sich zu aktuellen Themen der Sprecherausschussarbeit auszutauschen, sondern auch Ihre Beratungskompetenz zu erweitern. Ergänzend erwartet Sie ein breites Angebot aus dem Bereich gute Führung.

Den Abschluss der Konferenz bildet eine Abendveranstaltung im Kaisersaal des Potsdamer Platzes, die zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre einlädt.

Wann:
5. Juni 2025 von 9:00 bis 22:00 Uhr

Wo:
Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund
In den Ministergärten 6
10117 Berlin

Anmeldung:
Informationen und Anmeldung unter: http://www.ula.de/fuehrungskraeftetag/

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!